 |
|
Die OSE (Hellenic Railways Organization) modernisiert gerade ihre Infrastruktur und ihre Flotte, deshalb funktioniert das Bahnsystem normalerweise etwas langsam. Dafür ist das Bahnfahren in Griechenland jedoch preiswert und sehr angenehm (siehe Züge). Wenn Sie in die Mani mit dem Zug anreisen wollen, dann ist Kalamata der nächstgelegene Bahnhof, von wo aus Sie dann per Taxi, Bus oder Mietwagen bis zu Ihrem Reiseziel weiter fahren können. Das Überland-Busnetz der KTEL ist zwar schneller, aber eine Bahnfahrkarte der 2. Klasse ist nahezu 50% billiger und Zugreisen bieten landschaftliche Reize. Wir empfehlen, die Fahrkarten im voraus zu kaufen und die Sitze zu reservieren, da an Bord gelöste Fahrkarten einen Zuschlag von 50% kosten und manche Züge sehr voll belegt sind, besonders im Sommer. Ein 1. Klasse Ticket kann sich bezahlt machen, da die Sitze komfortabler sind und die Abteile nicht überfüllt. Auf der Strecke Athen-Thessaloniki und bei Express-Zügen gibt es einen Schlafwagen; diese sind teuer; und gegebenenfalls müssen Sie das Abteil mit 3 bis 5 anderen Passagieren teilen. Züge von Athen in den Norden Griechenlands fahren vom Larissa Bahnhof (Stathmos Larissas) ab; Züge zum Peloponnes fahren vom Peloponnisou Bahnhof (Stathmos Peloponnisou) ab. Die U-Bahn am Syntagma Square in Zentrum Athens fährt beide Bahnhöfe an. Die Strecke über den Peloponnes ist landschaftlich sehr reizvoll, und insbesondere das Stück zwischen Diakofto und Kalavrita ist sehr empfehlenswert.
|